1994
Zum 01.04.1994 haben Karsten Grau und Thorsten Witte ihr Gewerbe bei der Stadt Iserlohn angemeldet. Ihr erstes Büro war in dem Privathaus von Thorsten Witte, In den Hülsen 21 in Iserlohn.
1994 – 1997
Umzug zur Gerichtsstraße Nr.15, anschließend nach Hemer in die Iserlohner Straße 122, jeweils in das Privathaus von Karsten Grau.
1997
Umzug ins Gründungszentrum Corunnastraße 1 in Iserlohn. Erweiterung der Produkte Werkzeuge für die Kaltumformung um Walzwerkzeuge. GWI wird Vertretung für Pressen- und Gewindewalzmaschinen in Deutschland.
1998
Kauf eines Baugrundstückes und Bau einer Halle mit Bürotrakt in der Corunnastraße 12c. GWI wird Vertretung für Kaltstauchdrähte in Deutschland. Gründung der GWI Werkzeug und Stahl Vertriebs GmbH
1999
Umzug in die eigenen Räumlichkeiten nach 1-jähriger Bauphase
2001
Bereits erste Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
2001
Durch Expansion Kauf eines Grundstückes im Hegestück 11 in Iserlohn Rombrock
2002
Umzug in die eigenen größeren Räumlichkeiten nach 1-jähriger Bauphase
2005
Anbau einer weiteren Halle mit 1400 m²
2007
Weiterer Bau einer Halle von 880 m² und somit sind wir baulich an unsere Grenzen gestoßen
2009
Erweiterung des Tätigkeitsfeldes um Maschinenbau, Instandsetzung, Überholung und Wartung. Zu diesem Zweck wurde eine Halle in Hagen angemietet.
2011
Erwerb des Grundstückes in der Zollhausstraße 30 in Iserlohn.
Bau einer 5000 m² Halle und zusätzlich 1200 m² Bürotrakt.
2012
Einzug in die neuen Räumlichkeiten. Der in 2009 gegründete Maschinenbau aus Hagen und die GWI vom Hegestück konnten seit diesem Jahr zusammen unter einem Dach geführt werden.
2013
Gründung der GWI Service GmbH
2019
Am 12.11.2019 verstarb unser Geschäftsführer Herr Thorsten Witte im Alter von nur 53 Jahren. Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der wir sehr viel verdanken. Sein Einsatz und seine Entschlossenheit hat maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen.
2020
Am 01.05.2020 wurde die Märkischen Forming Tools GmbH neu gegründet.
MFT ist ein Präzisionswerkzeugbau der spezialisiert ist auf die Herstellung
von Umformwerkzeugen mit Schwerpunkt „Hartmetall Matrizenfertigung „
MFT deckt das gesamte Werkzeug-Portfolio rund um das Kaltfließpressen ab.